Talente fördern bei optimaler Führung: Der Schlüssel zum Erfolg
Erfolgreiche Sportler gehören zu den Sympathieträgern in unserer Gesellschaft. Zu Vorbildern werden sie jedoch nur, wenn die charakterliche Entwicklung mit der sportlichen Schritt hält. Deshalb hat das Leitbild des Trackteams Burg-Wächter tiefere Wurzeln als das klassische Sponsoring erfolgreicher Athleten.
Die Firma Burg-Wächter steht mit ihrem Namen und Produkten für Werte und für Qualität. Dazu passt die Identifikation mit jungen Athletinnen und Athleten, deren Potential mit Hilfe anerkannter Experten gepflegt und gefördert wird. Das Trackteam Burg-Wächter soll ein ideales Entwicklungsklima dafür schaffen, dass sportliches Talent und Charaktere mit positiver Ausstrahlung zur Reife geführt werden. Die Heimtrainer werden selbstverständlich in diesen Prozess einbezogen. Sportliche Spitzenleistung entsteht nicht spontan, sondern ist die Folge eines Prozesses, der sich über Jahre erstreckt und viele Höhen und Tiefen enthalten kann. Dabei müssen Rückschläge z.B. durch Verletzungen ebenso bewältigt werden wie Zeiten der Stagnation oder des verzögerten Fortschritts. Nur wo Talent, mentale Stärke und optimale Führung durch geeignete Betreuer zusammenkommen, lassen sich überragende Erfolge erzielen.
Das Konzept für das Trackteam Burg-Wächter wurde unter dem Aspekt weiterentwickelt, dass mit dem ehemaligen Weltklasse-Athleten Edgar Itt für viele Jahre ein in mehrfacher Hinsicht idealer Betreuer gefunden wurde. Seine mehr als zehnjährige Erfahrung im Spitzensport ist für junge Athleten in ihrer Entwicklung zu eigener Reife von unschätzbarem Wert – ebenso die ihm zur Verfügung stehenden Kontakte in der Leichtathletik-Welt.